Bleichböckchen — (Ourebia ourebi) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Bleichböckchen — oribės statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas gentis apibrėžtis Gentyje 1 rūšis. Paplitimo arealas – Afrika į p. nuo Sacharos. atitikmenys: lot. Ourebia angl. oribis vok. Bleichböckchen; Bleichböcke; Oribis rus. ориби pranc.… … Žinduolių pavadinimų žodynas
Oribi — Bleichböckchen Bleichböckchen (Ourebia ourebi) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) … Deutsch Wikipedia
Ourebia ourebi — Bleichböckchen Bleichböckchen (Ourebia ourebi) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) … Deutsch Wikipedia
Antilopinae — Gazellenartige Hirschziegenantilope (Antilope cervicapra) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere … Deutsch Wikipedia
Neotraginae — Steinböckchen (Raphicerus campestris) Die Böckchen oder Zwergantilopen (Neotraginae) sind eine heute nicht mehr anerkannte Unterfamilie der Hornträger (Bovidae). Es handelt sich um entfernt gazellenartige Tiere, die aber meist deutlich kleiner… … Deutsch Wikipedia
Zwergantilope — Steinböckchen (Raphicerus campestris) Die Böckchen oder Zwergantilopen (Neotraginae) sind eine heute nicht mehr anerkannte Unterfamilie der Hornträger (Bovidae). Es handelt sich um entfernt gazellenartige Tiere, die aber meist deutlich kleiner… … Deutsch Wikipedia
Zwergantilopen — Steinböckchen (Raphicerus campestris) Die Böckchen oder Zwergantilopen (Neotraginae) sind eine heute nicht mehr anerkannte Unterfamilie der Hornträger (Bovidae). Es handelt sich um entfernt gazellenartige Tiere, die aber meist deutlich kleiner… … Deutsch Wikipedia
Bovidae — Hornträger Bisons in der Nähe einer heißen Quelle Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) … Deutsch Wikipedia
Boviden — Hornträger Bisons in der Nähe einer heißen Quelle Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) … Deutsch Wikipedia